Start ist die Augustusbrücke ... schon von weitem leuchtet auf dem Weg über die Brücke das wohl bekannteste Denkmal Dresdens – der „Goldene Reiter“. Auf der Neustädter Elbseite angekommen, lohnt sich schon eine erste kleine Pause, um von hier den berühmten Canaletto-Blick auf die Altstadt zu genießen. Folgt man nun der alten Platanenallee „Hauptstraße“, die mit den barocken Figuren und dem alten Baumbestand ohne Zweifel eine der schönsten Fußgängerboulevards der Stadt ist, führt uns der Weg vorbei an das Kügelgenhaus und die Dreikönigskirche direkt zum Albertplatz. Wer jetzt beim Anblick der zwei monumentalen Wasserspiele „Stille Wasser“ und „Stürmische Wogen“ Durst bekommt, kann ihn an dem ca. 170 Jahre alten Artesischen Brunnen stillen.
Vom Albertplatz gehen sternförmig Straßen in alle Himmelsrichtungen ab ... egal welche Richtung man einschlägt, es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Direkt am Albertplatz erzählt das Erich-Kästner-Museum seine Geschichten und nur wenige Minuten später steht man schon in der berühmten „Pfunds Molkerei“, die auch als schönster Milchladen der Welt bezeichnet wird. Wer jetzt noch Lust auf ein Hauch Ostalgie mit Rondo-Kaffee & Zentis Knusperflocken hat, schaut einfach mal nebenan im „Ostladen“ rein.
Weiter auf dem Weg in das Zentrum der Neustadt kommt man an dem ältesten jüdischen Friedhof Sachsens vorbei und erreicht schon bald die einzigartigen Kunsthöfe im Herzen des Kneipenviertels. Die „Kunsthofpassagen“ sind ein Ort der Kunst und Phantasie ... hinter Gründerzeitfassaden tut sich eine andere Welt auf, die Künstler & Kunsthandwerker im Ambiente á la Hundertwasser geschaffen haben ... das sollte man unbedingt gesehen haben!
Wer jetzt reif für eine Pause ist, der kann sich im nahe gelegenen Alaunpark im Grünen entspannen oder picknicken.
Wer nach dieser Entdeckertour noch immer Reserven hat, dem empfehlen wir einen Spaziergang zu den faszinierenden Elbschlössern, die sich inmitten einer Weinberglandschaft am Elbufer aneinander reihen. Eine reizvolle Alternative für einen Ausflug ins Grüne ist die direkt an die Neustadt angrenzende Dresdner Heide, die die Stadt mit ca. einem Sechstel des gesamten Stadtgebiets zu einer der grünsten Städte Europas macht.

Imprint · Privacy policy